Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
SFU Forschungsbulletin
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Jahrgang 2024

Jahrgang 2024

					Ansehen Jahrgang 2024
DOI: https://doi.org/10.15135/2024.12.2
Veröffentlicht: 2025-01-20

Editorial

  • Editorial

    Mag. Maria Gren, BA BA
    I-II
    • PDF

Artikel

  • Auswirkungen gesundheitsbezogener Lebensqualität für Menschen mit Angststörungen durch Zusatz von Massagetherapie bei bereits implementierter Psychotherapie

    MMag. Dr. Gregor Studlar BA, Thomas Vlasak, PhD
    1-15
    • PDF
  • Aspekte der weiblichen Identität PMS und Menopause im Kontext der Konzepte der Gestalttherapie

    Mag. Kathrin Brunhuber, Mag. Alexandra Stejskal
    16-29
    • PDF
  • Wo die Liebe hinfällt Über die Konsistenz des Wiederholungszwangs in der Partner*innenwahl

    Dr. Anie Gyane
    30-45
    • PDF
  • Emotions(arbeit) im Polizeialltag und die Bedeutung von psychologischen Interventionsmaßnahmen für Polizist*innen

    Rina-Maria Dopfer, MSc., Natalie Rodax, PhD
    46-61
    • PDF
  • Dimensionen des religiös/spirituellen Befindens im Kontext von Persönlichkeit und psychischer Gesundheit

    Univ.-Prof. PD mult. Dr. Dr. Human-Friedrich Unterrainer
    62-84
    • PDF

Forschungsprojekte

  • B.A.S.E.® - Babywatching als Potenzial für die Forschung mit Studierenden der Psychotherapiewissenschaft

    Mag. Katharina Scherfler
    85-97
    • PDF

Rezension

  • Rezension von: Greiner, K. (2024). Lehrbuch Experimentelle Psychotherapiewissenschaft

    Peter Schulthess
    98-101
    • PDF

entwickelt von

Open Journal Systems

Sprache

  • Deutsch
  • English

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Open Journal Systems Hosting and Support by: OpenJournalSystems.com