Ökologische Ethik und nachhaltige Entwicklung im Kontext islamischer Theologie und Religionspädagogik

Grundlegungen zu einer Umweltbildung im islamischen Religionsunterricht

Autor/innen

  • Amina Boumaaiz PH Karlsruhe

DOI:

https://doi.org/10.34809/2024.01.26

Schlagwörter:

Islamische Religionpädagogik

Abstract

Grundlegungen zu einer Umweltbildung im islamischen Religionsunterricht

Autor/innen-Biografie

  • Amina Boumaaiz, PH Karlsruhe

    Boumaaiz, Amina, (M.A.) Islamische Religionspädagogin und Doktorandin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im Fachbereich Islamische Theologie und Religionspädagogik. Ihre Dissertation widmete sich dem Thema: „Ökologische Ethik und nachhaltige Entwicklung im Kontext islamischer Theologie und Religionspädagogik.“ Außerdem ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni-versität Augsburg im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Facing Global Challenges: Environmental and Peace Education in Interreligious Cooperation for Religious Teacher Training", mit einem Schwerpunkt auf Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts.

Downloads

Veröffentlicht

2025-05-22