Saving the soul: Pollution of the outer- and the inner-world
On Josef Beuys’ 100th birthday
DOI:
https://doi.org/10.15135/2021.9.2.1-8Abstract
To commemorate the centenary of Josef Beuys, this paper serves as a reminder that, according to the jubilarian, thinking is already a form of sculpture and environmental pollution and inner-world pollution are interrelated. Furthermore, it is shown that the artist, green politician, shaman and grandmaster of German performance art is also important for psychotherapy.
References
Beuys, J. (2021). Hiermit trete ich aus der Kunst aus. Vorträge, Aufzeichnungen, Gespräche. Wolfgang Storch (Hrsg.). Hamburg: Edition Nautilus.
Ermen, R. (2010). Joseph Beuys. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Harlan, V. (2011). Was ist Kunst? Werkstattgespräch mit Beuys (7. Auflage). Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus.
Hölderlin, F. (1982). Hölderlin Werke und Briefe. Band 1 und 2 (herausgegeben von Friedrich Beißner und Jochen Schmidt). Frankfurt am Main: Insel.
Jamme, C., & Schneider, H. (Hrsg.) (1984). Mythologie der Vernunft. Hegels älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Mennekes, F. (1996). Josef Beuys: Christus denken. Thinking Christ. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk.
Stiftung Museum Schloss Moyland (Hrsg.) (2021). Joseph Beuys und die Schamanen. Kleve: Katalog zur Ausstellung.
Murken, A., H. (1979). Joseph Beuys und die Medizin. Münster: F. Coppenrath.
Poltrum, M., & Heuner, U. (Hrsg.) (2015). Ästhetik als Therapie. Therapie als ästhetische Erfahrung. Berlin: Parodos.
Poltrum, M. (2016). Philosophische Psychotherapie. Das Schöne als Therapeutikum. Berlin: Parodos.
Riegel, H. P. (2020-2021). Beuys. Die Biographie. Band 1-4. Zürich: Riverside Publishing.
Rollig, S., & Krejci, H. (Hrsg.) (2021). Joseph Beuys. Denken. Handeln. Vermitteln. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König.
Sünner, R. (2006). Geheimes Deutschland. Eine Reise zur Spiritualität der Frühromantik. Ein Film von Rüdiger Sünner (Regie). DVD: Deutschland.
Sünner, R. (2011). Nachtmeerfahrten. Eine Reise in die Psychologie von C.G. Jung. Ein Film von Rüdiger Sünner (Regie). DVD: Deutschland.
Sünner, R. (2015a). Zeige deine Wunde. Kunst und Spiritualität bei Josef Beuys. Ein Film von Rüdiger Sünner (Regie). DVD: Deutschland.
Sünner, R. (2015b). Zeige deine Wunde: Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys. Eine Spurensuche. Berlin: Europa-Verlag.
Sünner, R. (2016). Gottes zerstreute Funken. Jüdische Mystik bei Paul Celan. Ein Film von Rüdiger Sünner (Regie). DVD: Deutschland.
Ursprung, P. (2021). Joseph Beuys: Kunst, Kapital, Revolution. München: C.H. Beck.
Veiel, A. (2017). Beuys. Ein Film von Andres Veiel (Regie). DVD: Deutschland.
Waterhouse, J. W. (1903). The Danaides. Online verfügbar unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Danaide#/media/Datei:Danaides_Waterhouse_1903.jpg (26.8.2021).
Zumdick, W. (2006). „Der Tod hält mich wach“. Joseph Beuys – Rudolf Steiner. Grundzüge ihres Denkens. Dornach: Pforte.
Downloads
Published
Issue
Section
License
The reproduction of articles published in any form is allowed under the condition that the citation is comprehensive. Prints in other publication media or public media require the written consent of the editor and can be requested under: forschung@sfu.ac.at