How it (really) was Narrative about the Birth of an Academic Psychotherapy Training
DOI:
https://doi.org/10.15136/2016.3.1.77-88Abstract
This personal text reveals some facts and their subjective interpretations along the way from the Österreichischer Verein für Individualpsychologie to the Sigmund Freud University Vienna. It is a narrative within the founding history of a new Adlerian Psychotherapy training.
References
Bundesgesetzblatt (2005). Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich vom 26.04.2005, BGBl. II Nr. 112/2005. Verordnung. Verleihung der Bezeichnungen „Lehrgang universitären Charakters“, „Akademischer Counsellor for Mental Health and Mental Handicap“ und „Akademischer Counsellor for Mental Health and Mental Handicap“; Lehrgang „Psychische Gesundheit und geistige Behinderung“, Österreichischer Verein für Individualpsychologie, Wien. Verfügbar unter https://ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2005_II_112/BGBLA_2005_II_112.html [01.07.2016]
Bundesministerium für Gesundheit (2012). Anrechnungsrichtlinie für das psychotherapeutische Fachspezifikum. Verfügbar unter http://www.bmg.gv.at/cms/home/attachments/7/0/5/CH1002/CMS1415709133783/anrechnungsrichtlinie_fuer_das_psychotherapeutische_fachspezifikum_-__%28stand_07_03_2013%29.pdf [03.12.2014]
Oberegelsbacher, Dorothea (2011). Überlegungen zur Theorie und Praxis der individualpsychologischen Behindertenpsychotherapie. In: Bernd Rieken (Hrsg.), Alfred Adler heute. Zur Aktualität der Individualpsychologie (S. 295–312). Münster, New York, München, Berlin: Waxmann.
Oberegelsbacher, Dorothea; Zauner, Stefanie (2011). „Die Blume gefällt mir“. Falldarstellung einer individualpsychologischen Therapie mit einer geistig behinderten Frau. In: Bernd Rieken (Hrsg.), Alfred Adler heute. Zur Aktualität der Individualpsychologie (S. 281–294). Münster, New York, München, Berlin: Waxmann.
Oberegelsbacher, Dorothea (2014). „Semper construere“. Lernen und Lehren von Gemeinschaftsgefühl in der individualpsychologischen Psychotherapieausbildung: Zeitschrift für freie psychoanalytische Forschung und Individualpsychologie (ZfPFI) 1. Verfügbar unter http://www.individualpsychologie.at/zfpfi/ [01.07.2016] DOI 10.15136/2014.1.1.74-96
Rieken, Bernd (Hrsg.) (2011). Alfred Adler heute. Zur Aktualität der Individualpsychologie. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann.
Rieken, Bernd (2015). Psychotherapie als Studium und Ausbildung: die Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien. Zeitschrift für Individualpsychologie, 40 (2), 150–165.