Über die Spaltung innerhalb der österreichischen Individualpsychologie und die Ausbildung an der Sigmund-Freud-Privatuniversität: Rückblick eines Lehrenden der ersten Stunde

Autor/innen

  • Roland Wölfle

DOI:

https://doi.org/10.15136/2016.3.1.42-54

Abstract

In diesem Artikel wird im Rahmen einer aktuellen Diskussion auf die Spaltung innerhalb der österreichischen Individualpsychologie eingegangen, die seit 2006 offensichtlich ist. Dabei stehen sich eine Gruppe von Vorstandsmitgliedern des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie sowie Angehörige eines Teams von Lehrenden an einer Privatuniversität, der Sigmund-Freud-Privatuniversität (SFU), gegenüber. Diese Entwicklung wird vom Autor, der in diesen Konflikt von Anfang an involviert war, bedauert, und es wird dargestellt, was von der Seite des SFU-Teams alles versucht wurde, um diese Spaltung zu verhindern.

 

 

Autor/innen-Biografie

  • Roland Wölfle

    Dr. Roland Wölfle

    FA für Psychiatrie, Neurologie und Psychosomatische Medizin

    Psychotherapeut: Individualpsychologische Analyse, Gruppenpsychotherapie

    Amtspsychiater am Amt für Soziale Dienste/Schaan FL sowie ärztlicher Mitarbeiter am Vorarlberger Kinderdorf, 6900 Bregenz

    E-Mail: r.woelfle@vol.at

Literaturhinweise

Oberegelsbacher, Dorothea; Rieken, Bernd (2006). Mitteilung an den Vorstand des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie betreffend „Vereinbarung“ [E-Mail vom 23.06.2006].

Postgraduate Center. Folder Psychotherapeutisches Fachspezifikum Individualpsychologie und Selbstpsychologie. Verfügbar unter http://www.postgraduatecenter.at/fileadmin/user_upload/ref_weiter/ULG_Unterlagen/Psychotherap.Fachspezifikum/Fachspezifikum_2014_Folder.pdf [05.06.2016]

Rieken, Bernd (2016). Universitäre Psychotherapieausbildung. Eine Kritik an Wilfried Datlers Kritik (ZfIP 2/2015). Zeitschrift für Individualpsychologie 41, S. 258–267.

Schindler, Raoul (1957). Grundprinzipien der Psychodynamik in der Gruppe. Psyche, Heft 5, 1957, S. 308–314.

Wölfle R. (2006a). Mitteilung an ein Mitglied des SFU-IP-Lehrendenkollegiums [E-Mail vom 23.6.2006].

Wölfle R. (2006b). Mitteilung an ein Mitglied des SFU-IP-Lehrendenkollegiums [E-Mail vom 28.06.2006].

Wölfle, R. (2015). Wo Ich war, soll Gemeinschaft werden. Gruppenpsychotherapie und Therapeutische Gemeinschaften in der Individualpsychologie. Münster, New York: Waxmann (Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Bd. 11).

Downloads

Zusätzliche Dateien

Veröffentlicht

2016-07-05