Nr. 2 (2018)
Kindheit und Elternschaft
DOI: https://doi.org/10.15136/2018.5.2Inhaltsverzeichnis
Editorial
Editorial | |
Brigitte Sindelar | I-III |
Artikel
Parenting from an Adlerian Perspective | PDF (English) |
Eva Dreikurs Ferguson | 1-4 |
Waving Reality Goodbye - Flieht eine Generation in eine alternative Welt oder schöpft sie dort die notwendige Kraft für Veränderungen? | |
Christoph M. Sindelar | 5-20 |
Herausforderung Elternschaft | |
Brigitte Sindelar | 21-46 |
Wenn Kinder zu Eltern werden – Parentifizierung als Chance oder Risikofaktor für die kindliche Entwicklung | |
Julia Polz | 47-59 |
Parentifizierung – Kinder im Spannungsfeld zwischen Machtgefühl und Überforderung | |
Julia Deimel | 60-72 |
Entwicklungsrisiko Rechtschreibschwäche (Legasthenie) | |
Brigitte Sindelar, Jan Aden, Christoph M. Sindelar | 73-96 |
Rezension
Individualpsychologie und Neurowissenschaften. Zur neurobiologischen Fundierung der Theorien Alfred Adlers | |
Paolo Raile | 97-99 |